- slack
- 1. adjective
1) (lax) nachlässig; schlampig (ugs. abwertend)
be slack about or in or with something — in Bezug auf etwas (Akk.) nachlässig sein
3) (sluggish) schlaff; schwach [Wind, Flut]4) (Commerc.): (not busy) flau2. nounthere's too much slack in the rope — das Seil ist zu locker od. nicht straff genug
3. intransitive verbtake in or up the slack — das Seil/die Schnur usw. straffen
(coll.) bummeln (ugs.)* * *[slæk]adjective1) (loose; not firmly stretched: Leave the rope slack.) locker2) (not firmly in position: He tightened a few slack screws.) lose3) (not strict; careless: He is very slack about getting things done.) nachlässig4) (in industry etc, not busy; inactive: Business has been rather slack lately.) flau•- academic.ru/67805/slacken">slacken- slackly
- slackness
- slacks* * *slack[slæk]I. adj1. (not taut) schlaff2. (pej: lazy) person trägediscipline has become very \slack lately die Disziplin hat in letzter Zeit sehr nachgelassento have a \slack attitude towards sth etw gegenüber dat eine lockere Einstellung haben3. (not busy) ruhig; market flaubusiness is always \slack after Christmas nach Weihnachten geht das Geschäft immer schlecht\slack demand schwache NachfrageII. adv schlaffto get \slack schlaff werden, erschlaffen gehto hang \slack schlaff herunterhängenIII. n no plthe men pulled on the rope to take up the \slack die Männer zogen am Seil, um es zu spannento take [or pick] up the \slack (fig) die Differenz ausgleichen; money für die Restsumme aufkommento cut sb some \slack AM (fam) jdm Spielraum einräumenIV. vi bummeln fam, faulenzen* * *[slk]1. adj (+er)1) (= not tight) lockerthey are very slack in renewing contracts — das Erneuern der Verträge wird sehr nachlässig gehandhabt
to be slack in one's work — in Bezug auf seine Arbeit nachlässig sein
3) (= not busy) (COMM) market flau; period, season ruhigbusiness is slack — das Geschäft geht schlecht
2. nto take up the slack (on a rope/sail) — ein Seil/Segel straffen or spannen
there is too much slack — das Seil/Segel hängt zu sehr durch
2) (= coal) Grus m3. vibummeln* * *slack1 [slæk]A adj (adv slackly)1. schlaff, locker (Seil etc):keep a slack rein (oder hand) die Zügel locker lassen (a. fig)2. a) flau (Wind etc)b) langsam, träge (Strömung etc)3. WIRTSCH flau, lustlos:slack period Flaute f4. fig (nach)lässig, lasch, schlaff, träge:be slack in one’s duties seine Pflichten vernachlässigen;slack pace gemächliches Tempo;slack performance schlappe Leistung, müde Vorstellung umg5. LING locker:slack vowel offener VokalB adv (in Zusammensetzungen) ungenügend:slack-dried;slack-baked nicht durchgebackenC s1. besonders SCHIFF Lose f, loses (Tau- etc) Ende:take up the slack die Lose durchholen2. Flaute f (auch WIRTSCH)3. SCHIFF Stillwasser n4. umg (Ruhe)Pause f5. pl, auch pair of slacks Freizeithose f6. TECH Spiel n7. TECH Kabelzuschlag m (Vorratslänge)8. LIT unbetonte Silbe(n pl)D v/t1. slack off → slacken A 12. oft slack up → slacken A 2, A 33. TECH Kalk löschenE v/i1. → slacken B 12. meist slack offa) nachlassen,b) umg trödeln, bummeln3. slack up langsamer werden oder fahrenslack2 [slæk] s auch slack coal TECH Kohlengrus m* * *1. adjective1) (lax) nachlässig; schlampig (ugs. abwertend)be slack about or in or with something — in Bezug auf etwas (Akk.) nachlässig sein
2) (loose) schlaff; locker [Verband, Strumpfband]3) (sluggish) schlaff; schwach [Wind, Flut]4) (Commerc.): (not busy) flau2. nounthere's too much slack in the rope — das Seil ist zu locker od. nicht straff genug
3. intransitive verbtake in or up the slack — das Seil/die Schnur usw. straffen
(coll.) bummeln (ugs.)* * *adj.flau adj.los adj.schlaff adj. n.Spiel -e (mechanisch) n.
English-german dictionary. 2013.